Haltern am See: Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf Haltern am See: Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf Haltern am See. Das Rote Kreuz ruft in Haltern am See am Freitag, 4. Mai, von 15 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Hauptschule, Holtwicker Stra\u00dfe 27, auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte k\u00f6nnen \u00fcberleben, weil Bluttransfusionen f\u00fcr<\/p>\n mehr lesen…<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/776"}],"collection":[{"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/users\/14"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=776"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/776\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":778,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/776\/revisions\/778"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=776"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=776"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/drk-haltern.de\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=776"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n<\/b><\/span>Haltern am See. Das Rote Kreuz ruft in Haltern am See am Freitag, 4. Mai, von 15 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Hauptschule, Holtwicker Stra\u00dfe 27, auf. <\/b><\/span>
\nViele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte k\u00f6nnen \u00fcberleben, weil Bluttransfusionen f\u00fcr sie bereit stehen. Ohne Blutspenden w\u00e4re das unm\u00f6glich.
\nGanz klar: Eine Blutspende beim Roten Kreuz kann Leben retten. Aber es gibt auch ungebetene Blutsauger. Zecken zum Beispiel. F\u00fcr einen optimalen Schutz in der Outdoor-Saison schenkt der DRK-Blutspendedienst jedem Besucher eines Blutspendetermins in diesem Quartal ein \u201eZappzarapp-Zecken-und-Hilfe-Set\u201c. Damit haben Wanderer und Radfahrer alles dabei, was zur Behandlung kleiner Verletzungen unterwegs notwendig ist.<\/span>
\nWas passiert bei einer Blutspende?<\/b><\/span>
\nWer Blut spenden m\u00f6chte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund f\u00fchlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen. <\/span>
\nVor der Blutspende werden K\u00f6rpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert \u00fcberpr\u00fcft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Jeder Blutspender erh\u00e4lt einen Blutspendeausweis mit seiner Blutgruppe. <\/span>
\nDie eigentliche Blutspende dauert etwa f\u00fcnf \u00a0bis zehn Minuten. Danach bleibt man \u00a0noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Zum angenehmen Abschluss der guten Tat l\u00e4dt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein.<\/span>
\n<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"